DER CHOR

Der CORO CANTARINA entstand 1999 aus GesangsschülerInnen von Katharina Benz-Wicki. Der heute 30-köpfige Kammerchor pflegt ein breites musikalisches Spektrum und darf nicht ohne Stolz auf eine erlebnis- und erfolgreiche Vergangenheit zurück blicken.

Im Notenarchiv lagern mittlerweile über 200 aufgeführte Werke, von kleinen a cappella Chorsätzen bis zu grossen Chorwerken mit Orchesterbegleitung aus vielen Sparten und unterschiedlichen Epochen. Die Interpretation sakraler Werke mit Orchesterbegleitung von Antonio Vivaldi, des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart und der Uraufführung der „Tageszeitlosen“, einem Auftragswerk an Daniel Hess (Musik) und Hugo Bollschweiler (Text), die daraus entstandene professionelle CD, des Magnificat von Johann Sebastian Bach, um nur einige zu nennen, sind Highlights in der Geschichte des in der Region etablierten Chors. Seine Konzerttätigkeit führte ihn in der Vergangenheit auch über die Kantons- und sogar Landesgrenze hinaus bis nach Venedig in die Basilica di San Marco. Zu den jüngsten Höhepunkten gehört bestimmt die Uraufführung von "still und unendlich weit" einem Auftragswerk an Ramona Benz (Text) und Domenic Janett (Musik) in der Tonhalle Zürich und die anschliessende Konzertreihe von Neuenkirch LU über Littau LU, Sachseln OW, Richterswil ZH und Sent GR.

 

Die gesangliche Weiterentwicklung sowie das Entdecken neuer Chorliteratur sind erklärte Ziele der Sängerinnen und Sänger und des ambitionierten Leiter-Ehepaares Katharina Benz-Wicki und Albert Benz. Die beiden ergänzen sich optimal in der Probenarbeit und ihr Enthusiasmus und ihr grosses Engagement bewirken, dass Begeisterung, Leidenschaft und Mut sich immer neuen Herausforderungen zu stellen, ungebrochen sind. Nach den bisherigen Erfolgen ist es der Chorleitung und den Sängerinnen und Sängern ein Anliegen , sowohl Traditionelles zu pflegen, aber auch weiterhin anspruchsvolle und spannende Projekte auf hohem Niveau realisieren zu können.

Mitglied im CORO CANTARINA zu sein erfordert eine Grundhaltung und eine Einstellung, die über das alleinige "Mitsingen in einem Chor" hinausgeht: Den Willen, in einem Ensemble zusammen mit anderen etwas musikalisch zu gestalten, und die Bereitschaft, Mitverantwortung zu übernehmen und sich neben dem gesanglichen Engagement inklusive selbständigen Üben in einzelnen Ressorts und bei der Beschaffung der finanziellen Mittel für das jeweilige Projekt einzusetzen.

 

MITGLIEDER

SOPRAN I & II

Katharina Benz-Wicki

Priska Lehmann

Verena Ammann

Martha Steiner

Monika Wey

Susanne Wirz

Corinne Nyffenegger

Angela Kahlert


ALT

Ursula Bircher

Rita Niederberger

Marlis Trüssel

Sibylle Infanger

Franziska Hürbin

Margrit Wüthrich

Monika Stalder


TENOR

Franz Wey

Kurt Ruf

Franz Grüter

Urs Sattler


BASS

       Walter Wüthrich

       Josef Bircher

    Christoph Tschopp

      Ali Niederberger




Der CORO CANTARINA ist Mitglied beim Verband ChöreInnerschweiz (CIS) und der schweizerischen Chorvereinigung (SCV)